Baubionik Brandstätter
Ingenieurbüro für Bauphysik
Dipl.-Ing. Christoph Brandstätter hat sich mit seinem Team im Laufe der Jahre als vertrauenswürdiger Partner in der Baubranche etabliert.
Warum Architekten, Baumeister und Investoren mit uns zusammenarbeiten:
Ganzheitliche Perspektive: Wir verbinden praxisorientiertes Bauen mit einem fundierten wissenschaftlichen Verständnis, was zu durchdachten und gut durchführbaren Lösungen führt.
Innovativer Ansatz: Mit einem Interesse an der Baubionik, insbesondere in den Bereichen Konstruktions- und Materialbionik, bringen wir frische Perspektiven und Ansätze in jedes Projekt ein.
Multidisziplinäres Denken: Wir sehen die Bauphysik als Schnittstelle zwischen Biologie, Bautechnik und anderen Naturwissenschaften, was uns ermöglicht, integrative Lösungen zu entwickeln, die sowohl technisch ausgereift als auch umweltbewusst sind.
Standorte:
- Bauphysik (und „Öko-Werkstatt“):
Puchstraße 17/1223, A-8020 Graz. (BL Steiermark)
Mühlbacherstraße 65/10, A-5500 Bischofshofen (BL Salzburg)
- Wir bieten unsere Leistungen gerne auch in anderen Bundesländern – oder auf Anfrage außerhalb Österreichs an und blicken dabei auf langjährige Erfahrungen in Wien, Burgenland, Niederösterreich und Kärnten zurück.

2013 - Die Geburtsstunde
In diesem Jahr gründete Dipl. Ing. Christoph Brandstätter das Unternehmen in einem kleinen Büro in Graz. Seine Vision: nachhaltiges und innovatives Bauen für die Zukunft.
2015 - Erste Großprojekte
Das Unternehmen wird für den Bau von umweltfreundlichen Wohnanlagen in Wien beauftragt, wodurch "Baubionik Brandstätter" in der Branche an Anerkennung gewinnt.
2018 - Pionierarbeit im Bereich Solarenergie
Das Unternehmen führt innovative Solartechnologien in mehreren Bauprojekten ein und setzt neue Standards in der Nutzung erneuerbarer Energien.
2020 - Nachhaltigkeit im Fokus
Das Unternehmen erhält mehrere Auszeichnungen für sein Engagement in den Bereichen nachhaltiges Bauen und soziale Verantwortung.

